- Info
Sendung
-
Facetten der Medien
-
Beiträge zu den Themen Auslandskorrespondenz, Populismus- und Personalisierung in den Medien
-
Fridays for Future
-
Wir unterhalten uns über die ökologische Situation
-
Sondersendung: Möllner Rede im Exil 2019
-
Begleitung der diesjährigen Möllner Rede im Exil in
Frankfurt am Main, Historisches Museum, 17.11.2019
-
Radio X – Tag der offenen Tür, mit ABS-Magazin!
-
Auch unsere Redaktion war beim Tag der offenen Tür von 15:00 - 15:20 Uhr dabei.
-
Fridays for Future / Rückblick auf „aussteigen“ Demo
-
Was passiert an den Freitagen? / Die „aussteigen“ Demo vom Samstag, 14.9.2019
-
Nach der Wahl ist vor der Wahl
-
Wahlen in östlichen Bundesländern.
-
Obdachlosigkeit/Wohnungslosigkeit in Frankfurt
-
Gespräche mit Experten und Betroffenen zum Thema Obdachlosigkeit/Wohnungslosigkeit.
-
Jugend für Jugend – Wie engagieren sich Jugendliche in der Region?
-
Was sagen Jugendliche heute?
-
Sondersendung zum 1. Mai – Musik auf dem Römerberg
-
Revolte Tanzbein
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 7
-
Wir unterhalten uns mit Nina Koscielniak, Betriebsrat Verdi und Mitarbeiterin der Kinokette CineStar
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 6
-
Wir unterhalten uns mit dem Vorsitzenden des DGB-Frankfurt und Region Rhein-Main Philipp Jacks
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 5
-
Im Studio sind die "Gemüsehelden" Juliane, Georg, Laura und Chris
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 4
-
Afd Aufmarsch in Erfurt. Wir sind vor Ort und berichten.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 3
-
Buchempfehlung - Timo Daum (2017) "Das Kapital sind wir" zur Kritik der digitalen Ökonomie
-
Sondersendung zum 1. Mai – Historie
-
Wir schauen uns die wechselhafte Geschichte des Feiertags 1. Mai etwas genauer an.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 1
-
Radio X ist am öffentlichen Informationsfluss beteiligt
-
Gopherspace
-
Das Gopher Protokoll wurde kurz vor dem World Wide Web erfunden, geriet aber größtenteils in Vergessenheit. Mit dem Web hat es Dateien und Links gemeinsam, ist aber einfacher, schneller und werbefrei. Wir unterhalten uns mit heutigen Benutzern des Gopherspace.
-
Künstliche Intelligenz
-
Wir unterhalten uns über Elektronenhirne
-
Bauwahn in Frankfurt – Günthersburghöfe, Ausbau A661, Riederwaldtunnel
-
Bereits seit Sommer 2016 berichten wir immer wieder über ein Großbauprojekt das in Frankfurts Osten, zwischen Bornheim und Seckbach geplant ist. Einst angepriesen mit dem vielversprechenden Projekttikel "Innovationsquartier", spricht man heute vom Neubaugebiet Günthersburghöfe.
-
Radentscheid Frankfurt (Die Zwote)
-
Alarmzustand auf Frankfurts Straßen
-
Fridays for Future
-
Internationaler Aktionstag am 15.3. in Frankfurt.
-
Vorweihnachtliche Arbeitskämpfe in Deutschland
-
Weihnachten ist die Zeit des Konsums. Viele Waren gehen über die Ladentheke, es wird viel geklickt und im Internet bestellt. Doch wie sind eigentlich die Arbeitsbedingungen derjenigen, die diesen Handel am Laufen halten? Der Verkäufer*innen, der Radkuriere, Paketboten? Das ABS-Magazin hat sich diese Frage gestellt.
-
We´ll come united!
-
Vom Rhein-Main-Gebiet zur großen antirassistischen Parade nach Hamburg. Ein Gespräch mit Doro und Vincent, zwei Aktivist_innen aus Darmstadt und Frankfurt, die im We´ll come united-Bündnis, aber auch im Solidarity City Netzwerk und anderen Selbstorganisationen aktiv sind.
-
Mädchenbüro Milena
-
Das Mädchenbüro Milena ist zu Gast beim ABS-Magazin
-
Marokko: Neue soziale Bewegung (Hirak ar-Rif)
-
Marokkanische Aktivisten, die ursprünglich aus der Rif-Region stammen aber schon lange im Rhein-Main-Gebiet leben, erzählen was gerade in Marokko passiert und wie sie die Menschen dort unterstützen. Außerdem erzählt eine marokkanische Studentin kurz über ihre Masterarbeit, die sie diesem Thema gewidmet hat.
-
Abschiebeblockade und Soli-Konzerte in Darmstadt
-
Unser Fokus liegt heute südlich von Frankfurt
-
Radentscheid Frankfurt
-
Frankfurts BürgerInnen fordern eine bessere Fahrrad-Infrastruktur
-
Die aktuelle Situation auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt
-
Im Rahmen des RadioX-Sendungswichtelns beschäftigt sich die Redaktion unseres Frühstückmagazins Scrambled X mit der aktuellen Situation auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt. Dabei bildet ein Interview mit dem Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann den roten Faden, flankiert von Bürgerinnen und Bürgern, die zu ihren Erfahrungen auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt befragt wurden.
-
Und nun ... das Wetter
-
Bei Scrambled X, dem Morgenmagazin bei RadioX unterhalten wir uns übers Wetter, Aberglaube und Allerlei.
-
Internationale Frauenkampftag
-
Wir unterhalten uns
-
Copwatch / Krieg in Afrin
-
Wir unterhalten uns mit Cop Watch über ihre Arbeit und den Tag der rassistischer Polizeigewalt. Des Weiteren mit jemanden von YXK über den Krieg in Afrin.
-
Afghanistan
-
Wir unterhalten uns
-
Cannabis und Anbauverhinderung
-
Wir unterhalten uns
-
ABS-Magazin News
-
1. "Grüne Lunge" Frankfurt und aktuellen Baupläne 2. Julian Assanges Anhörung und Verhandlung verschoben
-
Unplugged – Musik für's Klima
-
Wir unterhalten uns über das Benefizkonzert für Fridays for Future Frankfurt.
-
Freiwilligenarbeit
-
Ehrenamt. Ehre oder Amt? Oder was?
-
"Mitmachradio" – Mitreden statt zuhören?
-
Eine experimentelle Sendung des ABS-Magazins
-
Ingenieurswettbewerb an der FRA-UAS
-
Wir schauen uns an, wie Praxisnähe im Ingenieurstudium aussehen kann.
-
Kinder wie die Zeit vergeht !
-
FriFoFu – Nicht erst seit gestern.
-
Achtung Buch!
-
Die Frankfurter Veranstaltungsreihe Gegenbuchmasse mit Sachbüchern von kleinen Verlagen
-
Wie entsteht ein Gesetz – Wie kam es zum "Netzwerkdurchsetzungsgesetz"?
-
Der Gesetzgeber sieht Handlungsbedarf. Es gilt eine Leerstelle im Gesetzbuch zu schließen. Wir erleben gerade live mit, wie die vermeintliche Lücke zum Digitalen Recht mit Text gefüllt werden soll.
-
Bedingungsloses Grundeinkommen
-
Wir unterhalten uns mit Elfriede und Roland von der Initiativgruppe "Bedingungsloses Grundeinkommen Rhein-Main"
-
Referendum in der Türkei – Status Quo und die Folgen
-
Vor 2 Monaten gab es ein Referendum in der Türkei, wir betrachten die innenpolitische Situation.
-
Hetero - Wer ist hier queer??
-
Wir unterhalten uns über Geschlechtervorstellungen
-
Zugang zu digitalen Inhalten in der Lehre
-
Studenten der Frankfurt University of Applied Sciences veranstalten einen Studientag zum Thema Urheberrecht und VG Wort.
-
3. Bundesweites Forum "Recht auf Stadt"
-
Wir unterhalten uns mit Stadtbeauftragten, sowie mit engagierten und aktiven Menschen aus Leipzig, Berlin und Frankfurt.
-
Donald Trump
-
Wir hören Donald Trump in seiner ersten Ansprache vor dem US-Congress.
-
Zukunft der Karstadt-Filiale auf der Zeil
-
Außerdem unterhalten wir uns über Aktion Sanktionsfrei e.V., und hören einen Bericht über die Arbeits- und Lebenssituation von Migrant*innen aus Lateinamerika.
-
WIR FÜR EUCH – Eine Initiative der Veranstaltungsbranche im Corona-Dilemma
-
Infolge der Covid-19 Pandemie und dem Anfang März verhängten Lockdown wurden sämtliche Veranstaltungen abrupt verboten. Zu groß schien die Gefahr, dass sich Mitmenschen auf Konzerten, Sportveranstaltungen, Kino und Theater mit dem Virus infizieren könnten.
-
Wahlbetrug in Belarus / Aufarbeitung der Affäre um die Arbeiterwohlfahrt
-
Wir unterhalten uns
-
ABS-Magazin 201007
-
Wir unterhalten uns
-
Magazin 201028
-
Wir unterhalten uns
-
Magazin 201111
-
Wir unterhalten uns
-
Strukturwandel in der Automobilindustrie
-
Wir unterhalten uns
-
Digitale Kultur / Lieferkettengesetz
-
Digitale Kultur — Museen digital erleben. Lieferkettengesetz — Ein Interview mit Gyde Jensen, MdB, Vorsitzende des Bundestagsausschuss für Menschenrechte
-
Resumee 2020
-
Was war und was wird das neue Jahr an Themen bringen? Wir sprechen mit Michael, Dada, Andi und Thorsten
-
rc3: Kein Filter für rechts / Nach der Coronakrise ist mitten in der Klimakrise
-
politopia magazin 210106
-
Schlaganfallrisiko auch bei jungen Menschen
-
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie steigt das Risiko für Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Thrombose und Herzinfarkt. Die Krankheit kann durch Bewegungsmangel in Kombination mit Stress verursacht werden. Stress im Homeoffice, wo Familie und Kinder nebenbei betreut werden wollen sind und heute geläufig.
-
Magazin 210317
-
Wir unterhalten uns
-
Magazin 210324
-
Wir unterhalten uns
-
Magazin 210331
-
Wir unterhalten uns
-
abs180808.mp3
-