ABS-Magazin
Das ABS-Magazin ist ein Nachrichtenmagazin zu gesellschaftlich relevanten Themen und aktuellen Ereignissen. Jeden Mittwoch von 16-17 Uhr hört ihr unsere Sendung auf Radio X, dem freien Stadtradio in Frankfurt.
Das ABS-Magazin im Jahr 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, Alle, 1.Mai.
Unsere Sendungen als Podcast abonnieren: absmagazin.de/abs-magazin/itunes.xml
Sondersendung zum 1. Mai – Musik auf dem Römerberg
Revolte Tanzbein spielt live auf dem Römerberg am 1. Mai 2019.
Sondersendung zum 1. Mai Teil 7
https://kinonetzwerk.verdi.de/themen/nachrichten/++co++1119bd0a-5078-11e9-b431-001a4a160100
https://www.facebook.com/CineStreik/ https://www.instagram.com/explore/tags/cinestreik/
Sondersendung zum 1. Mai Teil 6
Sondersendung zum 1. Mai Teil 5
Sondersendung zum 1. Mai Teil 4
Sondersendung zum 1. Mai Teil 3
Sondersendung zum 1. Mai – Historie
Interview mit Dr. Meik Woyke, Historiker und Referatsleiter „Public History” im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Sondersendung zum 1. Mai Teil 1
ABS-Magazin Sondersendung 1. Mai
Am internationalen Kampftag der Arbeiter*innenklasse wird das ABS-Magazin eine Sondersendung geben. Von 13-15 Uhr und von 16-17 Uhr werden wir Live von einer politischen Versammlung in Frankfurt und Erfurt am 1. Mai berichten und Studiogäste sind eingeladen.
Dabei beschäftigt uns einerseits die Frage, ob es überhaupt noch eine Arbeiter*innenbewegung gibt und es diese noch braucht?
Andererseits wollen wir darüber informieren, wie rechtsradikale Gruppen versuchen, sich diesen Tag der Aktivist*innen anzueignen.
Also, hört rein...
Genozid in Namibia
In diesem Beitrag geht es um den Genozid in Namibia, über historische Perspektiven und aktuellen Initiativen, dabei kommen Aktivist*innen zu Wort.
Weiterführende Links:
Die Hosea Kutako University: http://hku.africa
Die OvaHerero Genocide Foundation auf facebook: www.facebook.com/groups/785229884898676
Nama Genocide Forum auf facebook: www.facebook.com/The-Nama-Genocide-Forum-449665811899485
Namibian Genocide Association auf facebook: www.facebook.com/namibian.genocide1904
The Association of the OvaHerero Genocide in the USA auf facebook: www.facebook.com/The-Association-of-Ovaherero-Genocide-in-the-USA-498449486997178
Das OvaHerero, Mbanderu and Nama Genocides Institute – ONGI auf facebook: www.facebook.com/theONGI
Das Bündnis „Völkermord verjährt nicht!“: http://genocide-namibia.net
Berlin Postkolonial auf facebook: www.facebook.com/berlinpostkolonial
Produktion: Yaşar und Sina