Sendung
...
1
...
-
Kritische Ökonomik an der Uni Frankfurt
- ABS-Magazin vom 28. Januar 2015. Die Initiative "Kritische Ökonomen" setzt sich kritisch mit der Gesamtheit der wirtschaftlichen Theorien sowie deren historischer Einordnung auseinander.
-
Sylvester Sendung
- ABS-Magazin vom 31. Dezember 2014
-
Gemeinwohlökonomie
- ABS-Magazin vom 26. November 2014
-
Waffenexporte der BRD
- ABS Magazin 29. Oktober 2014
-
Polizeistrategien - zwischen Prävention und Repression
- ABS Magazin vom 22. Oktober 2014
-
"Geld-Finanzsystem" - Dr. Thomas Mayer
- ABS Magazin 15. Oktober 2014
-
Ältere Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt / GegenBuchMasse
- ABS Magazin 08. Oktober 2014
-
Sound-Street-Art / Informationsstelle Militarisierung (IMI) Tübingen
- ABS Magazin vom 01.10.2014
-
Die Maske des Roten Todes / Pandemic 2
- ABS-Magazin 24.September 2014
-
Podiumsdiskussion: Wohnen als Ware? / Gefangene Bilder
- ABS Magazin 17. September 2014
-
Podiumsdiskussion: Perspektiven Städtischer Wohnungspolitik - Teil 1
- Aufnahme der Podiumsdiskussion vom 18.09.14 im Studierendenhaus, Campus Bockenheim Frankfurt
-
Podiumsdiskussion: Perspektiven Städtischer Wohnungspolitik - Teil 2
- Wohnen als Ware? Wohnen als Gemeingut? Aufnahme der Podiumsdiskussion vom 18.09.14 im Studierendenhaus, Campus Bockenheim Frankfurt
-
Sea Shepherd / Hilal Sezgin / Gesundheitspolitischer Ratschlag
- ABS Magazin 10. September 2014
-
Raum statt Repression / Stadtlabor unterwegs / Der Bruder von Oury Jalloh kommt
- ABS Magazin 3. September 2014
-
Batzen, Bags and Boxes / Friedenstrommler
- ABS Magazin 27. August 2014
-
Dachverband der Studierenden aus Kurdistan in Europa / Grenzverhandlungen
- ABS Magazin 20. August 2014
-
Blockupy und die Proteste zur Austeritätspolitik der EU
- ABS-Magazin Sondersendung 18.3.15 Blockupy und die Eröffnungsfeier der neuen Europäischen Zentralbank
-
website
-
blues
-
Casa Verde Collectivo - VDS - Nazigegenproteste
- Wir unterhalten uns über Musik aus Mexiko, die Vorratsdatenspeicherung, und Proteste gegen rechte Demonstrationen.
-
Chaos Communication Camp 2015
- Über ein verlängertes Wochenende kommen rund 5000 Hacker zusammen, um neue Möglichkeiten und Gefahren digitaler Technik zu erkunden und zu diskutieren.
-
Solidarische Landwirtschaft - Solidarischer Gartenbau
-
RadioX - Tag der offenen Tür - ABS-Magazin
- Das ABS-Magazin ist auch beim Tag der offenen Tür von RadioX dabei. Hört eine Zusammenfassung.
-
Manipulation durch Massenmedien / Feministische Literatur
- Wie verlässlich sind die Massenmedien in Krisenzeiten? Die in den zentralen Medien veröffentlichte Meinung unserer Tage zeigt eklatante Ähnlichkeiten mit der Situation vor dem ersten Weltkrieg. Unser zweites Thema: Frauenbücher und feministische Literatur.
-
Geld-Finanzsystem – Jörg Möller DG Wirtschaft
- Die Disskursgruppe Wirtschaft hat sich aus der Occupybewegung in Frankfurt 2011 gegründet. Die Gruppe bestehend aus Ökonomen, Volkswirten, Bänkern und Interessierten, die 2012 ein Heft "Arbeitspapier zur Verteilung" herausgebracht haben, das sich mit Lohnverhältnissen, Schulden, Vermögen und Zinsen der letzten fünfzig Jahre beschäftigt.
-
Geld-Finanzsystem – Hans Scharpf im Schuldenstreik
- Frankfurter Wirtschaftsanwalt verweigert die weiteren Zahlungen seiner Privatkredite bei der Bank.
-
Kirchenasyl
- Wir unterhalten uns über Fragen zu Asyl mit Mareike Kessler von No-Border Frankfurt und Rainer Schell von der evangelischen Kirchengemeinde Cantate Domino aus Frankfurt.
-
Zapatistas / Sommerwerft
- WIr unterhalten uns über persönliche Erlebnisse aus der Gegend der zapatitischen Aktivitäten. Zweites Thema der Sendung ist das Theaterfestival "Sommerwerft" des Theaterkollektivs Antagon.
-
Wohnraum in Frankfurt
- Die Wohnungssituation in der Stadt.
-
Medico International
- Das ABS-Magazin im Gespräch mit Dr. Andreas Wulf von Medico International.
-
Zapatista!
- Wir unterhalten uns über die Lage der Zapatisten in Mexiko.
-
Hier geht`s um`s Geld, Film Ab!
- Wir unterhalten uns über zwei Filme die jeweils Geld- und Finanzthemen im Fokus haben. "To Big To Tell" und "Master Of The Universe" laufen aktuell im Fernsehen und in Kinos.
-
Philosophicum @GU (JWG)
- Wir unterhalten uns über die Initiativen, aus einem ehemaligen Universitätsgebäude ein Wohngebäude zu machen.
-
Musik & Kapital
- Arbeitsmarkt Kultur – Chance zur Selbstverwirklichung oder doch nur dauerhaftes ökonomisches Elend? Von Finanzströmen, Monopolisten und der Verarmung von Kultur- (Schaffenden) in Deutschland
-
Geld - Finanzsystem
- Wir sprechen mit einem Occupy Aktivisten zum Thema Geld und Finanzmarkt.
-
Grenzverhandlungen
- Wir unterhalten uns über eine Kunstaktion am Willy-Brandt-Platz und die Fragen von Grenzen überhaupt.
-
Venezuela, Blockupy
- Nachrichten aus Lateinamerika.
-
Marsch für die Freiheit / Bundeswehr an öffentlichen Schulen
- Wie unterhalten uns über den "Marsch für die Freiheit" nach Brüssel sowie über die Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach, die sich gegen den Unterrichtsbesuch von Jugendoffizieren wehrte.
-
Entkriminalisierung von Hanf
- Wir unterhalten uns mit der Hanfinitiative Frankfurt und Vertretern der Grünen und Linken.
-
Zeitung
- WIr unterhalten uns über die allgemeine Lage im Zeitungsgewerbe und der Druckinsdustrie, Fragen zu Leiharbeit und Werkverträgen, und die Situation im redaktionellen Bereich der Frankfurter Rundschau.
-
Polizeistrategien bei Großveranstaltungen in Frankfurt
- Die Polizei in Frankfurt, was ist da los?
-
Projekt Philosophicum
- Wohnen in Frankfurt.
-
Kriegsgefahr in Deutschland
- Wir unterhalten uns über eine Veranstaltung eines Bündnisses von Jugendorganisationen zum Thema der Kriegsgefahr in Deutschland und Europa. Mit einem Blick auf den Ersten und Zweiten Weltkrieg, und den Jugoslavienkrieg schauen wir auf mögliche Entwicklungen in unserer Gesellschaft.
-
American Indian Movement
- Wir unterhalten uns unter anderem über Leonard Peltier, veruteilt und inhaftiert wegen Vorfällen im Zusammenhang mit dem American Indian Movement. Er wird von vielen als politischer Gefangener gesehen.
-
Freihandelsabkommen
- Wir unterhalten uns zu Fragen internationaler Handelsabkommen. Studiogast: Roland Süß von attac.
-
ABS – Was war, was wird
- Unser Blick auf das Jahr 2013.
-
Kulturcampus Bockenheim
- Wir unterhalten uns u.A. mit der Geschichtswerkstatt Offenbach.
-
Terre des femmes
- Wir unterhalten uns über Fragen der Gewalt gegen Frauen.
-
Sicherheitskonferenz / Uni-Turmsprengung / Haus der Kulturen
- Wir unterhalten uns über die Uni-Turmsprengung und die Initiative "offenes Haus der Kulturen" auf dem Uni-Campus Bockenheim. Ausserdem ein Kommentar zur Sicherheitskonferenz.
-
Bitcoin
- Wir unterhalten uns über Bitcoin, eine der neuen "Kryptowährungen". Welche Eigenschaften hat dieses Tauschmittel, und wie unterscheidet es sich zu Bargeld? Zu Gast im Studio Bitcoin-Benutzer, u.a. von Bitcoin Frankfurt.
-
Theaterlandschaft in Frankfurt
- Kulturhaus Frankfurt am Zoo / Katakombe
-
Volkstheater Hessen / Oury-Jalloh-Gedenkdemo / Demo-Band Babanizami
- Zur Abwechselung mal mit Livemusik von Babanizami (?) und einem Gespräch über Musikmachen auf Verdi-Demonstrationen mit Dr. Colli, Achim und Thomas. Außerdem war Niels beim Volkstheater Hessen und hat dort über die Zukunft des Theaters und über das neue Stück "Verspekuliert" gesprochen. Von der Oury-Jalloh-Gedenkdemo am 7. Januar in Dessau berichtet Eta. Von dort spielen wir auch den Mitschnitt des Redebeitrags von einem Sprecher der Initiative Christy-Schwundeck.
-
Mumia Abu-Jamal / Todestag von Oury Jalloh
- Wir unterhalten uns
-
Hartz IV
- Wir unterhalten uns zum Thema Hartz IV.
-
Projekt "Krigk-Strasse" / Studentische Initiative "feministische Philosophen"
- Unsere Themen: 1. Stadtteilprojekt im Gallus. 2. Studentische initiative an der Universität Frankfurt.
-
Vollgeld – Monetative
- Wir unterhalten uns über die Monetative Initiative, die ein neuartiges System der Gelderstellung vorsieht. Zu Gast im Studio ein Occupy-Aktivist der Diskursgruppe Wirtschaft.
-
Dauerwelle / Flüchtlingspolitik / Blockupy Aktionskonferenz
- Wir unterhalten uns über das neue Campusradio "Dauerwelle", die aktuelle Lage zur Flüchtlingspolitik und über die Blockupy Aktionskonferenz vom letzten Wochenende.
-
Euro Finance Week / Terre des Femmes / Fukushima
- Wir unterhalten uns über die zur Zeit stattfindende Euro Finance Week, Aktionen von Terre des Femmes und die Nuklearkatastrophe in Fukushima.
-
Urteilsverkündigung / Tarifverhandlung Zeitung
- Niels und Eta berichten von der Urteilsverkündigung gegen die RZ-Aktivistin Sonja Suder und sprechen mit Manfred Moos von Verdi über die bundesweiten Tarifverhandlungen der ZeitungsredakteurInnen.
-
Menschenrechte: Ägypten / Mexiko
- Aktiv für Menschenrechte: Amnesty Internationals Ägypten-Aktion und CAREA, Menschenrechsbeobachtung in Chiapas
-
Politischer Reggae und Hip Hop
- Ben verabschiedet sich vorerst mit klaren musikalischen Aussagen
-
Volkstheater Hessen
- Das Volkstheater Hessen e.V. zu Gast im Studio.
-
Jubiläum der neuen Landebahn Flughafen Frankfurt
- Mit Monika und Alexandra von der Bürgerinitiative aus Sachsenhausen
-
Prozess in Frankfurt / Gegenbuchmasse / Mädchentag
- Prozess gegen zwei vermeindliche RZ-AktivistInnen. Gespräch mit Anne vom Solikomitee, das den Prozess beobachtet und begleitet. Weitere Themen sind die GegenBuchMasse und der Internationale Mädchentag.
-
Wohnungsnot in Frankfurt
- Wir unterhalten uns über die Besetzung des Gartens der Oberbürgermeistervilla in Frankfurt, und die allgemeine Problematik der städtischen Wohnunsnot.
-
Gentrifizierung / Theaterpremiere "Himbeerreich"
- Niels und Eta sprechen mit Karl über Gentrifizierung und den bundesweiten Aktionstag am 28. September, sowie mit Tim und Reinhart über das immoblilienspekulationen- und finanzmarktkritische Theaterstück "Himbeerreich", das am selben Tag im Titania Premiere hat.
-
Radioduell zur hessischen Landtagswahl
- Gesprächsrunde zur hessischen Landtagswahl mit Jürgen Gasper (SPD), Ulrich Caspar (CDU), Ulrich Wilken (Linkspartei), Volker Berkhout (Piraten), Marcus Bocklet (Grüne).
-
Gentrifizierung / Gallus
- Wir unterhalten uns über eine Hausbesetzung im Gallus
-
Regionalwährung für Rhein-Main
- Wir unterhalten uns über Möglichkeiten einer lokalen Währung.
-
Mollath und die Justiz
- Kanzlerin Merkel in Frankfurt, NSA-Spion-Schutzbund, Blockupy, der Fall Mollath, Friedenstrommler, Energiewende.
-
Ägypten / Ausländerbeiräte / ISM
- Themen: Ägypten, Ausländerbeiräte, ISM.
-
Flüchtlingproteste / Equador / Wahlkampf
- Eine Sendung mit verschiedenen Themen: Flüchtlingsproteste im Asylbewerberlager Blankenburg, Chevron in Equador, Wahlkampf in Frankfurt.
-
Nach der Wahl ist vor der Wahl
- Wählen!
-
Occupy
- Protestbewegung vor der Europäischen Zentralbank in Frankfurt
-
NSA-Spion-Schutzbund
- Schutz für eine gefährdete Art, die NSA-Spione in der Nähe von Darmstadt. Weitere Themen: Blockupy, Nestlé in Südafrika, Proteste zur WM in Brasilien.
-
Kommunikationswerkzeuge
- Wir unterhalten uns über Werkzeuge zur Erhöhung der Sicherheit in elektronischer Kommunikation.
-
Menschenrechte und Polizeigewalt
- Themen: u.A. Initiative Christy Schwundeck
-
Sicherheit in Datennetzen
- Grundlegende Technologien für mehr Schutz im Internet.
-
Hessentag
- Hessentag in Kassel
-
Flüchtlinge in Deutschland / Proteste in der Türkei
- Wir unterhalten uns
-
Flüchtlinge in Deutschland
- Wir unterhalten uns
-
Blockupy
- Wir unterhalten uns
-
Blockupy 2013
- Wir unterhalten uns
-
Blockupy 2013
- Wir unterhalten uns
-
Blockupy kommt nach Frankfurt
- Wir unterhalten uns
-
Studieren an der Goethe-Universität
- Wir unterhalten uns
-
Wohnraum für Alle!
- Die Themen: "Wohnraum für alle!" Demo am 11.05.2013 - Historisches Museum
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 1
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 2
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 3
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 4
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 5
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 6
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 7
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 8
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Sondersendung zum 1. Mai Teil 9
- Lange Sondersendung zum Tag der Arbeit und der Situation in Frankfurt.
-
Kundgebung 1.5.13 Römerberg OB Feldmann
- Der Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann.
-
Kundgebung 1.5.13 Römerberg Harald Fiedler
- Harald Fiedler, DGB.
-
Kundgebung 1.5.13 Römerberg Doris Fisch
- Doris Fisch (Tochter des Widerstandskämpfers Hans Schwedt)
-
Institut für vergleichende Irrelevanz / Drogenlegalisierung
- Hausbesetzung. Drogenkonsum und -legalisierung.