- Info
Sendung
-
Blockupy
-
Proteste.
-
Ostermarsch
-
Ostermarsch
-
Artesanos / Fukushima
-
Themen der Sendung: Straßenkünstler in Mexiko, Situation der Reaktorkatastrophe in Fukushima.
-
Occupy / Gentrifizierung
-
Themen der Sendung: Occupy bei einem Polizei-Kongress, Veränderung der Bevölkerungsstruktur in Städten.
-
Occupy Frankfurt
-
Ein aktueller Überblick der Aktivitäten von Occupy Frankfurt.
-
Europäische Occupy Zentral Bank
-
Thema: Die Banken und die Goldreserven.
-
Geldhahn zu!
-
Die Aktion "Geldhahn Zu" richtet sich gegen die Vorgehensweise von Banken, Geld aus dem Nichts zu schöpfen, und dies sittenwidrige Vorgehen zu verschleiern.
-
Demokratie im Würgegriff der Finanzmärkte
-
Bürgeruniversität Frankfurt.
-
Hausbesetzung
-
Aus konkretem Anlass, einer Hausbesetzung in der Frankfurter Innenstadt unterhalten wir uns über die Geschehnisse. Motivation und Methoden der politischen Auseinandersetzung werden beleuchtet.
-
Occupy
-
Fragen zur Finanz- und Eurokrise.
-
Generalstreik
-
Am 14. November wird in Europa ein Generalstreik gegen die kritische wirtschaftliche und politische Lage vermutet. Wir hören Hintergründe.
-
Ein Jahr Occupy in Frankfurt
-
Bilanz der Protestaktivitäten und des Camps vor der Europäischen Zentralbank.
-
Blockupy
-
Inhaltliche Diskussion zu Fragen der Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft
-
GEMA
-
Wir unterhalten uns zu Fragen der Verwertung von Musik.
-
Nach dem Camp ist vor dem Camp
-
Die Zeit nach der Räumung des Occupyprotestcamps vor der Europäischen Zentralbank.
-
Occupy Mahnwache / Rüstungsindustrie
-
Unsere Themen: Die aktuelle Situation der Mahnwache vor der Europäischen Zentralbank. Demo in Kassel vor Rüstungswerk.
-
Occupy Campräumung
-
Auflösung des Protestcamps vor der Europäischen Zentralbank
-
Sea Shepherd Conservation Society
-
Wir unterhalten uns über umweltpolitische Fragen mit der Tierschutzorganisation.
-
Podiumsdiskussion "Von Occupy lernen"
-
Die Frankfurt Rundschau lädt zu einer Diskussion zu Occupy und den Problemen in der Finanzwelt.
-
Zur Lage von Occupy in Frankfurt
-
203ter Tag des Protestcamps vor der Europäischen Zentralbank.
-
Ein halbes Jahr Occupy Camp
-
Zelten aus Protest vor der Europäischen Zentralbank. Mit Gästen der Diskursgruppe Wirtschaft und der Diskursgruppe Demo.
-
Demo in Frankfurt
-
Rückblick auf die Demo des Bündnisses M31 vom 31.3. in Frankfurt.
-
Diskussion Sarah Wagenknecht
-
161 Tage Mahnwache an der Europäischen Zentralbank.
-
Diskussion Occupy, Norbert Häring, Sarah Wagenknecht
-
Occupy Frankfurt diskutiert mit Sarah Wagenknecht, Vize-Fraktionschefin "Die Linke", und Norbert Häring, Autor für die Wirtschaftszeitung "Handelsblatt" und Buchautor.
-
Occupy Demo
-
No Troika, Occupy Demo Frankfurt, Presseschau Griechenland, Europäische Aktionskonferenz.
-
Schlawiner Kapialismus
-
Die Krise in Griechenland, Ausdruck der Kapitalismus Problematik.
-
Camp im Winter vor der EZB
-
Mit Studiogästen aus dem Occupy Camp vor der Europäischen Zentralbank.
-
Kapitalismus und Gesellschaft
-
Mit Studiogast von Occupy zu Finanzfragen.
-
Ökonomie und Ökologie
-
Ernährungsfragen konkret umgesetzt. Internationale Grüne Woche in Berlin.
-
Wirtschaft, Banken und Eurokrise
-
91 Tage Occupy Protestcamp in Frankfurt.
-
Neues Jahr für Occupy
-
Mit Gästen des Occupy Camps, Rückblick und Vorschau.
-
Ausblick für das Occupy Protestcamp
-
Ein Blick zurück und voran. Mit Gästen von Occupy Frankfurt.
-
Occupy – Eine Bestandsaufnahme
-
Seit 70 Tagen Camp vor der Europäischen Zentralbank.
-
Wohnraum für Alle!
-
Unsere Themen: Demo zum Tag der Menscherechte. Fragen der Wohnungspolitik.
-
Menschenrechte
-
Nächste Occupy Demo zu Menschenrechten.
-
Aktuelle Lage im Camp vor der EZB
-
Mit Studiogast von Occupy Frankfurt. 49 Tage Protestcamp vor der Europäischen Zentralbank.
-
Occupy im Club Voltaire
-
120 Zelte von Aktivisten im Occupy Camp in Frankfurt.
-
Occupy Demo "Banken in die Schranken"
-
Berichte aus dem Occupy Camp.
-
Gegen die Allmacht des Kapitals
-
Berichte aus dem Protestcamp vor der Europäischen Zentralbank.
-
Wie sieht´s aus im Occupy Camp
-
Das Morgenmagazin bei RadioX schaut sich die Occupy Bewegung an.
-
Occupy mitten in Frankfurt
-
Rückblick auf die Demo vom 29.10.2011 . Aktivisten berichten über die Bewegung.
-
Facetten der Occupy Bewegung
-
Stimmung und Meinung aus dem Camp in Frankfurt.
-
"Wir müssen etwas bewegen"
-
Zu Gast: Medienpädagogisches Team aus dem Zentrum für Weiterbildung, auf dem Occupy Camp.
-
Kritik am Kapital – Occupy Frankfurt
-
Themen: Occupy Frankfurt, Mahnwache, und was sie bedeutet.
-
Zeltlager vor den Finanz-Hochhaustürmen
-
Meinungen von Bürgern, aufgespürt vor der Europäischen Zentralbank. Ein Rundgang über das Gelände des Protestcamps.
-
-
In dieser Sendung haben wir uns mit Michael Martis über die Wohnsituation im Frankfurter Gallus unterhalten. Im zweiten Teil gab es ein Interview mit einer Aktivistin von Projekt Shelter.
-
-
Die Situation für Flüchtlinge in Frankfurt.
-
abs140716sax.mp3
-
-
-
Das Theaterfestival am Frankfurter Mainufer.
-
-
Wir unterhalten uns mit Vertretern der Parteien vor dem Hintergrund der Kommunalwahlen am 6. März. Unsere Themen im Fokus sind die Wohnsituation und die Frage der Flüchtlingssituation.
-
-
In 1A bourgeoisem Sound.
-
-
Wir sprechen über eine Mieter-Protestaktion gegen Mieterhöhungen der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding, und Streikaktionen der Gewerkschaft Verdi beim Standort Bad Hersfeld des Onlinehändlers Amazon.
-
-
Wir nähern uns der Sicht auf die Geschehnisse im Umfeld von Flüchtlinge von verschiedenen Seiten: Fragen zu rassistischer Gewalt, diskutiert mit einer besonderen Methode im Umfeld der Goethe Universität Frankfurt, sowie Berichte aus Unterkünften für Flüchtlinge in Frankfurt.
-
-
Wir unterhalten uns über die Situation in der Wingertstraße in Frankfurt und das Jahresereignis des ccc in Hamburg, den 32. Chaos Communication Congress.
-
-
Wir schauen in die magische Glaskugel und erfahren, was die Zukunft uns bringen wird.
-
-
Wir unterhalten uns zur Frage von Studentenverbindungen / Burschenschaften in Marburg, sowie Protesten gegen den Braunkohlentagebau in der Lausitz.
-
-
1. Berichten über CETA und TTIP 2. Wir unterhalten uns mit Maria Schmidt und Fritz Müller zum 25ten Jubiläum der Kulturwerkstatt Germaniabunker
-
-
Wir unterhalten uns
-
-
Wir sprechen über die Hessenstiftung Familie hat Zukunft, und die Situation von Kulturschaffenden, Musikern.
-
-
Wir unterhalten uns mit Nico Wehnemann von der Partei DIE PARTEI der Fraktion DIE FRAKTION im Römer in Frankfurt.
-
-
Die städtebauliche Situation in Frankfurt.
-
-
Wir unterhalten uns zur Initiative "projectshelter"
-
-
3 Prozesstermine, 6.-15. Juli, Antifaproteste und Blockupy. Interview mit Jona Fritz von der Roten Hilfe.
-
-
In einer Übernahme hören wir Beiträge des freien Radioportals freieradios.net
-
-
Das Theaterfestival am Main.
-
-
Wir unterhalten uns über das Open-Air-Theaterfestival Stoffel des Stalburgtheaters.
-
-
Stadtlabor unterwegs unter der Schirmherschaft des Historischen Museums - "Gründung der Frankfurter Botschaft". In der Weihehalle der Unitarier
-
-
Theater in Frankfurt.
-
-
Wir unterhalten uns mit Roland Süß von Attac zur CETA TTIP Demo in Frankfurt am 17. September 2016
-
-
Interview mit Kristina Faber
-
-
Wir unterhalten uns mit Regine Meldt vom Museum für Kommunikation Frankfurt.
-
-
Wir unterhalten uns mit Flemming Feß vom Filmmuseum Frankfurt.
-
-
Wir unterhalten uns mit Kristina Faber vom Goethehaus Frankfurt
-
-
Wirkunterhalten uns mit Maria und Fritz vom Kulturzentrum in der Germaniastraße
-
-
Wir unterhalten uns mit Peter, Jan und Phillip von der Band Kliminski
-
-
Wir unterhalten uns mit Jan Heartmann, bildender Künstler
-
-
Wir unterhalten uns mit Ingrid und Tilmann von der Band Late Bloomers
-
-
Wir unterhalten uns mit Timur, Projektkoordinator vom Netzwerk Konkrete Solidarität e.V.
-
-
Wir unterhalten uns mit dem Künstler Benedikt Alpha
-
-
Wir sprechen über das Anonymisierungsprojekt Tor
-
-
Wir unterhalten uns mit Ejup Yilmaz, Ursula Auf der Heide, Herbert Förster und Manfred Zieren.
-
-
Wir unterhalten uns mit der Rap Band OneLove Crew aus Wiesbaden.
-
-
Wir hören einen Reisebericht aus dem nördlichen Syrien.
-
-
Wir unterhalten uns mit Anja Willmann von Verdi über die Polizeigewalt auf der Gegendemonstration "Demo für alle" / Interview mit Ingrid Kostopulos über ihr Wohnsituation im Gallus
-
-
Wir unterhalten uns.
-
-
Wir unterhalten uns über die Projektierung von neuen Stadtteilen, z.B. Europaviertel und Ernst-May-Viertel.
-
-
Wir berichten vom 33. Chaos Communication Congress aus Hamburg
-
-
Wir unterhalten uns mit Dr. Dr. Helge Peukert, Soziologe und Volkswirt, sowie Deutscher Wirtschafts- und Staatswissenschaftler und Autor "Moneyfest" (2016)
-
-
Wissenschaft, Erd-System und planetare Grenzen.
-
-
Geschichten vom 33. Chaos Communication Congress.
-
-
Wir unterhalten uns mit Frau Monika Wittkowsky, Sprecherin "amnesty international ai" Frankfurt. Internationaler Frauentag 2017 8. März.
-
-
Wir unterhalten uns mit Diana Klose, Psychologin an der Uni Bamberg.
-
-
Wir unterhalten uns mit dj-spock vom Chaos Computer Club.
-
Bereit für die Zukunft
-
Willenloses Pauken bis zum Umfallen war gestern. Studenten initiieren und organisieren einen Ingenieurswettbewerb. Wir sind live dabei.
-
Housing Action Day
-
Ein Gespräch über Mietenwahnsinn in Frankfurt und was wir dagegen tun können
-
Offenes Haus der Kulturen – Frankfurt Bockenheim
-
Das Ehrenamt – eine wichtige Säule unserer Gesellschaft
-
15.02. – Antinazidemo in DD / Proteste gegen Thüringen-Wahl
-
Wir unterhalten uns über den Protest in DD, die Wahl in Thüringen - die Proteste dagegen und zeigen eine Analyse von Andreas Kemper wie Neoliberalismus und Faschismus Hand in Hand geht.
-
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt, Indimedia-Verbot und Rechter Rand
-
Freie Radios aus der Republik beim ABS Magazin!
-
36C3 – Chaos Communication Congress
-
Wir berichten vom 36C3, dem Jahrestreffen des Chaos Computer Clubs
-
ABS-Neujahrssendung
-
Die Neujahrsendung mit einem Rück- und Ausblick